Rehasport | Koblenz | Kaiserslautern | Rheinland-Pfalz | Ludwigshafen | Worms
Rehasport in Koblenz, Kaiserslautern & vielen weiteren Orten in Rheinland-Pfalz
Willkommen bei Reha-Sport-Bildung e.V.! Wir haben es uns als gemeinnütziger Verein zur Aufgabe gemacht, Ihnen ein Netzwerk zu bieten, welches Anbieter von Rehabilitationssport aus ganz Deutschland vereint. Auf diese Weise können wir Sie bei Ihrer Suche nach einer passenden Leistung bestmöglich unterstützen. Für unsere Angebote garantieren wir Ihnen Kompetenz und Qualität! Darüber hinaus haben wir Partner an 180 Standorten in ganz Deutschland, sodass wir Ihnen stets Leistungen in wohnortsnähe anbieten können. Im Folgenden finden Sie eine Karte mit einer Übersicht über unser Angebot in Koblenz, Kaiserslautern, Ludwigshafen, Worms und weiteren Städten in Rheinland-Pfalz.Sie vermissen eine Maßnahme in Rheinland Pfalz oder einen Standort nahe Ihres Wohnorts? Wir bitten Sie uns in diesem Fall zu kontaktieren, sodass wir uns auf die Suche nach der geeigneten Lösung für Sie machen können. Nutzen Sie hierfür das Onlineformular am rechten Rand oder rufen Sie uns an!
Rehasport dient der Nachsorge und folgt auf eine medizinische Rehabilitation. Das Ziel ist neben einer Verbesserung oder Aufbau Ihrer Leistungsfähigkeit auch die Wiedereingliederung in Gesellschaft und Arbeitswelt. In Gruppen arbeiten Sie an Ihrer physischen und psychischen Gesundheit. Hier profitieren Sie von einem kompetenten Übungsleiter, sowie von der positiv wirkenden Gruppendynamik. Darüber hinaus ist es unser persönliches Anliegen Sie dazu zu motivieren, auch nach den Einheiten aktiv an Ihrer Gesundheitsförderung zu arbeiten. Viele der Übungen können anschließend selbstständig zu Hause angewendet werden. Für Sportler und Patienten haben wir zudem Partner aus den Bereichen Präventionssport, Breitensport, Wettkampfsport und Rollstuhlsport. Hierzu zählen zahlreiche Teamsportarten, wie beispielsweise eine Basketballmannschaft, welche Rollstuhlfahrer, und jene, die nicht an diesen gebunden sind, zusammenführt. Stets steht Ihre Gesundheit im Fokus unseres Leistungsangebots, wir wollen Sie auf dem Weg in ein aktives Leben begleiten.
Kostenübernahme in Rheinland-Pfalz
Der erste Schritt in Richtung Rehasport geht über Ihren Arzt. Dieser stellt mit Ihnen gemeinsam einen Antrag zur Kostenübernahme aus, welcher anschließend zur Bewilligung an Ihre Krankenkasse weitergeleitet wird. Auch hierbei möchten wir Sie unterstützen, indem wir Sie über die richtigen Formalien und die Schritte durch die Bürokratie aufklären. Nutzen Sie Ihr Recht auf Kostenübernahme und starten Sie gemeinsam mit uns die effektive und nachhaltige Förderung Ihrer Gesundheit! Seit 2001 sind sowohl Krankenkassen, als auch Unfall- und Rentenversicherungen verpflichtet (§44 Abs. 1 Nr. 3 & 4 des SGB IX), die Kosten für notwendige Maßnahmen im Bereich des Rehabilitationssports zu übernehmen. Der Umfang der Leistung variiert dabei je nach Ihrem individuellen Krankheitsbild.
Darüber hinaus informieren wir Arbeitgeber darüber, wie sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, und damit zur Minimierung von Krankheitstagen, beitragen können. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung kann hier ebenfalls Unterstützung von den Sozialversicherungsträgern eingefordert werden, zudem kann bis zu 500 Euro jährlich pro Mitarbeiter lohnsteuerfrei (§ 3 Nr. 34 EStG) investiert werden. Welche Vorteile und Chance dies für beide Parteien birgt und welche Maßnahmen wir Ihnen ans Herz legen finden Sie auf unserer Unterseite für die BGF.
Rehasport-Partner in Rheinland-Pfalz gesucht
Um unser Netzwerk stetig weiter wachsen zu lassen suchen wir nach immer neuen Partnern aus Rheinland-Pfalz, sowie deutschlandweit. Sollte Ihnen als Patient oder Sportler ein Angebot in der Nähe Ihres Wohnortes fehlen, teilen Sie uns dies per Mail, Telefon oder über das Anfrageformular am rechten Rand mit. Wir werden uns anschließend darum kümmern, auch für Sie den passenden Partner zu finden!
Unser Netzwerk bietet zahlreiche Vorteile für unsere Partner. Wir veranstalten regelmäßig Treffen zwischen unseren Mitgliedern, um gemeinsam am Ausbau von Rehasport zu arbeiten. Hierbei profitieren alle Partner vom Austausch, indem wir gemeinsam Konzepte entwerfen und neue Ideen diskutieren. Darüber hinaus sind wir auch für die Anliegen unserer Anbieter der passende Ansprechpartner und stehen Ihnen online aber auch vor Ort zur Verfügung, indem wir Sie beispielsweise mit verschiedenen Werbeträgern ausstatten. Sie bieten selbst passende Maßnahmen an? Wir freuen uns, wenn Sie uns per Mail, Telefon oder Onlineformular kontaktieren und wir Sie in unserem Team begrüßen dürfen!